Transformation, Übergänge, Veränderungen – diese sind in Sachsen zahlreich und in besonderen Intensitäten vorhanden: gesellschaftlich, politisch, kulturell, wirtschaftlich. Sie sind Ausdruck immenser Umbrüche. Diese gilt es wahrzunehmen, anzunehmen, auszuhalten und vor allem zu gestalten. Welche konkreten Veränderungsprozesse lassen sich beobachten und gilt es zu diskutieren? Welche Herausforderungen und Chancen bieten diese zugleich? Wo entstehen Zwischen_Räume? Das Abendgespräch ist Teil der diesjährigen Sommeruniversität des Studienwerk Villigst e. V. in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen.
Mitwirkende:
PROF. DR. PHIL. HABIL. RAJ KOLLMORGEN, Professur Management Sozialen Wandels, Hochschule Zittau/Görlitz
CHRISTIAN KURZKE, Studienleiter, Evangelische Akademie Sachsen
SYLVIA PFEFFERKORN, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e. V.
TORSTEN RUBAN-ZEH, Oberbürgermeister, Große Kreisstadt Hoyerswerda
Änderungen vorbehalten!
TEILNEHMENDE
Eingeladen sind die Teilnehmenden der diesjährigen Sommeruniversität
sowie Altvilligster:innen.
ANMELDUNG
Anmeldung per E-Mail über D.Mikus@evstudienwerk.de
Zeit: 19. September um 19:30
Ort: St. Afra-Klosterhof, Meißen
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie