Meditatives Wochenende mit Hansjörg Federmann und Susanne Bausch
Freude ist ein starkes menschliches Gefühl – und sie empfinden zu können ein großes Geschenk. In der besonderen Atmosphäre eines Wochenendes im ehemaligen Benediktinerklosters Bursfelde inmitten der spätsommerlichen Natur des Weserberglandes gehen wir der Erfahrung der Freude auf unterschiedlichen Wegen nach: Bei der Einführung in die Meditation, dem Sitzen im Schweigen, finden wir zur aufmerksamen Ruhe und erleben das Da-Sein im Augenblick als Wurzelgrund gelassener Lebensfreude. Elemente aus dem Lach-Yoga führen uns auf herzhaft-körperliche Weise zu ansteckender, natürlicher Freude und den Möglichkeiten, sie in uns zu wecken. In diesem Seminar wechseln sich Impulse, Austausch, Einzelarbeit und Übungen miteinander ab. Eingeladen sind alle Interessierte, die dem Thema Freude auf vielfältige Art nachspüren und nachdenken wollen. Impulse aus Bibel und Wissenschaft schenken neue Einsichten und Denkanstöße, die Freude als Ausdruck von Vertrauen und Glauben zu entdecken. Der Rhythmus der Tagzeitengebete begleitet die Gruppe durch das Wochenende. Auch für Ungeübte sind die Gesänge, die wir dabei anstimmen, leicht zu singen. Ihr Klang in der romanischen Klosterkirche ist ein besonderes Erlebnis.
Zeit: 18. September 2020 um 18:00 - 20. September 2020 um 14:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie