Fragt Ihr Euch auch, wie Ihr nicht nur Ideen für die Zukunft entwickeln, sondern auch umsetzen könnt? Zum Beispiel, wenn es darum geht, sich radikal für den Umweltschutz einzusetzen? Oder Zukunftstechnologien auf ihren Nutzen für das Gemeinwohl zu hinterfragen?
Im Zukunfts-Lab der Evangelischen Akademie Tutzing ist genau das möglich. Dieses Diskursformat ist im Mentoringprogramm der Akademie entstanden – organisiert von Jugendlichen für Jugendliche. Hier könnt Ihr über Fragen der Ethik in GreenTech-Entwicklungen und der digitalisierten Umweltpolitik diskutieren, Euch untereinander austauschen und neue Vorbilder kennenlernen.
Die Rechte auf Mitsprache junger Menschen wollen wir stärken. Daher gibt es hier die Zeit für Euch: Zeit zum Denken und Vernetzen. Die Debatte bestimmt Ihr selbst – nach den Themen, für die Ihr brennt. Seid dabei!
Wir freuen uns auf unser virtuelles Treffen und die Online-Tagung mit Euch!
Herzliche Einladung in die Akademie@home
Julia Wunderlich, Studienleiterin der Evangelischen Akademie Tutzing
Zeit: 23. Juli 2020 um 19:00 - 22:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing, Info@ev-akademie-tutzing.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie