Diese Veranstaltung wurde vom 7. Februar verschoben.
In nahezu jeder energiepolitischen Debatte und jeder Planung zur Klimaneutralität Deutschlands fällt früher oder später das Zauberwort Wasserstoff. Grüner, also mithilfe erneuerbarer Energie, gewonnener Wasserstoff ist der Hoffnungsträger für das Speichermedium der Zukunft. Kann dieser Stoff die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen? Wie und wo soll grüner Wasserstoff in der Zukunft gewonnen werden? Was ist infrastrukturell nötig, damit Wasserstoff großflächig zum Einsatz kommen kann? Wo liegen die Risiken und Grenzen?Nach dem Vortrag können diese Fragen mit der Referentin diskutiert werden.Referentin:Prof. Dr. Anna SchenkProfessorin for Colloidal SystemsUniversität BayreuthDas ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der Evangelischen Akademie im Rheinland & der Evangelischen Akademie Villigst.Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.Bitte melden Sie sich hier an. Danach erhalten sie den Zoom-Link zur Einwahl.
Zeit: 22. Februar 2023 um 19:00 - 21:00
Ort: Online-Veranstaltungen
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie