Es bleibt viel zu tun, um die Bildungschancen für alle in Deutschland zu verbessern. Dabei tangiert die Gestaltung von guter Bildung mehr als die Vermittlung von Inhalten. Sie umfasst die Inklusion heterogener Schüler/innengruppen und das Schaffen von Partizipationsmöglichkeiten für Schüler/innen. Die Voraussetzungen guten Lernens müssen mit bedacht, Benachteiligungen durch Armutserfahrungen abgefedert und ein gesundes Schulklima geschaffen werden. Die Übergänge von der Schule in die Ausbildung sind Lebensabschnitte, in denen manche Jugendliche besondere Unterstützung brauchen – und dafür braucht es Ressourcen. Der Fachtag bietet ein Forum zum Austausch und zur Weiterentwicklung von Wegen hin zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Er lädt dazu ein, Forderungen an die Politik zu formulieren und mit Politiker/innen zu diskutieren.
Zeit: 2. März um 19:00 - 3. März um 16:00
Ort: Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5, und Haus der EKD, 10117 Berlin
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie