The sky is the limit! In der Kunst ist alles möglich – sogar bis in die Politik kann sie wirken. In dieser Veranstaltung kannst Du von zuhause aus selbst Kunst erschaffen. An unserem Online-Kunsttag kannst Du gemeinsam mit anderen jungen Menschen laut werden, Deiner Botschaft Ausdruck verleihen und Dich inspirieren lassen. Der Genuss der künstlerischen Freiheit ist inklusive. In Live-Workshops geben Künstlerinnen und Künstler dazu Tools und Tricks an die Hand. Zeichne eigene Comics, schreibe einen Poetry Slam oder spiele Improtheater im Team. Die Kunstform ist hier die eigene Sprache. Dein Blick auf die Welt von der internationalen Sicht bis hin zum lokalen Erleben ist gefragt. Für welche Themen brennst Du? Was willst Du unbedingt teilen? Hast Du politische Forderungen, für die Dir eine Plattform fehlt? Du nutzt das Medium aus Comic, Slamtext oder Theater, das Dir liegt und mit dem Du laut werden willst. Denn Jugend hat viele Stimmen. Und diese hören wir bei «Your Voice! Be Creative & Meet Online Again!». Was sich wohl nach diesem intensiven Kennenlernen und dem Jugendaustausch weiter an Vernetzung unter Euch ergibt?!
Der Online-Kunsttag ist offen für alle Jugendlichen und Studierenden. Es braucht keine Vorkenntnisse. Next step: anmelden! Wir freuen uns auf auf Euch!
Julia Wunderlich, Studienleiterin für Jugendpolitik & Jugendbildung (Junges Forum), Evangelische Akademie Tutzing
Philipp Potthast, Poetry Slammer, Autor und Bayernmeister im Poetry Slam 2019
Kathrin Rödl, Comic-Illustratorin und Graphic Recorderin
Tobias Zettelmaier, Theaterwissenschaftler und künstlerischer Leiter des Ensembles bühnenpolka
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TAGUNGSPROGRAMM
Ab 12.45 Uhr Login und virtuelles Ankommen
13.00 Uhr Warm welcome! Speeddating, Empowerment und Intro in politische Kunst
13.45 Uhr Poetry Slam, Comic & Improtheater - Parallele Workshops mit Künstler.innen
1. Poetry Slam – eigenes Texten und Schreiben
mit Poetry Slammer und Coach Philipp Potthast
2. Comiczeichnen DIY
mit Comic-Illustratorin Kathrin Rödl
3. Improtheater – be part of the Team
mit Theaterwissenschaftler Tobias Zettelmaier
15.45 Uhr gemeinsame kreative Pause
16.15 Uhr Kunstgenuss der neuen Werke
16.30 Uhr YOUR Voice! Was braucht’s politisch? Vernetzung im Open Space
18.00 Uhr Logout und Online-Tagungsende
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANMELDUNG
Ihre Anmeldung erbitten wir direkt online oder per Mail an boehm@ev-akademie-tutzing.de. Ihre Anmeldung wird von uns bestätigt, sie ist verbindlich und Voraussetzung für die Teilnahme. Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie auch die Rechnung über den Tagungsbeitrag. Nach Begleichung der Rechnung senden wir Ihnen einen Tag vor Tagungsbeginn die Zugangsdaten zu. Anmeldeschluss ist 15. Februar 2021.
Tagungsgebühr (pauschal)
10,- Euro
Bestellte und nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht rückvergütet werden.
Zeit: 28. Februar 2021 um 11:00 - 18:00
Ort: Evangelische Akademie Tutzing, 82327 Tutzing
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing, Info@ev-akademie-tutzing.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie