Inhaltsangabe
Yoko Ogawas 2020 erschienener Roman Insel der verlorenen Erinnerung erzählt die dystopische Geschichte einer Inselgesellschaft, auf der Dinge für immer verschwinden, weil die Erinnerung an sie abgeschafft werden soll. Dafür sorgt die Erinnerungspolizei, die all diejenigen verfolgt, die nicht vergessen können oder wollen. Eine junge Schriftstellerin widersetzt sich den Anordnungen, versteckt Menschen, Objekte und Texte und riskiert ihr Leben mit dem Bemühen, die Vergangenheit zu bewahren.
Im Literarischen Salon lesen wir ausgewählte Textstellen aus Ogawas internationalem Bestseller, diskutieren Lektüreeindrücke und sprechen über drängende Fragen von Diktatur und Erinnerungskultur.
Durch den Abend leiten Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt und Dr. Sabine Zubarik.
Zeit: 19. Februar um 19:00 - 21:00
Ort: Buchhandlung Contineo, 99086 Erfurt
Veranstalter: Evangelische Akademie Thüringen, moeller@ev-akademie-thueringen.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie