Afghanistan nach zwei Jahren Taliban-Herrschaft: verbesserte Sicherheitslage einerseits, steigende Repressalien für Mädchen und Frauen sowie eine katastrophale humanitäre Lage andererseits. Welche Optionen bleiben zwischen dem Ernstnehmen der Realitäten und der Notwendigkeit, die notleidenden Menschen nicht alleine zu lassen? Mit afghanischen, deutschen und internationalen Expert*innen diskutieren wir diese und andere Fragen. Das Programm und der Teilnahmebeitrag werden in Kürze veröffentlicht. Die Anmeldung ist ab sofort online möglich.
Zeit: 8. Dezember um 14:00 - 9. Dezember um 18:00
Ort: Ev. Tagungsstätte Haus Villigst
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie