Heimwerken, Gärtnern, Imkern, Stricken, Backen, Reparieren – vieles wird heutzutage (wieder) selbst gemacht. Do it yourself, jahrzehntelang ein Muss, liegt aktuell als Hobby voll im Trend. Werkzeuge aller Art, Möbel zum selber Aufbauen, Rezept- und Bastelbücher sind fast überall zu haben. Woher kommt der Hang zum Selbermachen? Warum verbringen Menschen ihre Freizeit mit Schleifmaschine, Schaufel und Bienenschutzmaske? Was hat Selbermachen mit Konsumkritik, Nachhaltigkeit, Individualismus und Selbstverwirklichung zu tun?
Zeit: 2. November 2018 - 4. November 2018
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie