Moderne Gesellschaften bestehen aus vielen Teilsystemen wie Wissenschaft, Wirtschaft oder Politik, die miteinander in Verbindung und oftmals auch im Konflikt stehen. Gesellschaftliche Veränderungen gehen oft auf Innovationen zurück und so stellt sich die Frage, welche Systeme agieren und welche reagieren. Verwirklicht Politik ihren Gestaltungsanspruch? Werden Staaten von der Wirtschaft dominiert? Und welche Kräfte entstehen aus wissenschaftlichem Fortschritt und seiner wirtschaftlichen Nutzung?
Zeit: 29. September 2017 um 17:30 - 1. Oktober 2017 um 14:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Pfalz
Zur Veranstaltung bei der Akademie