
Wie wir leben wollen – Individuum, Gesellschaft und Politik nach Corona
28. November um 10:00 Uhr - 30. November um 13:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Keine öffentlichen Treffpunkte, neue Regeln für das Treffen mit Freundinnen und Freunden, Schule am Bildschirm, Begrenzung des Lebens auf die eigene Wohnung: Im Frühjahr 2020 nahm unsere Lebensgeschichte eine andere Richtung. Auch die Geschichten, die über die aktuellen Ereignisse erzählt wurden und erzählt werden, sind widersprüchlich. Verschwörungsmythen und Fake News behaupten Fakten zu sein. Wie gehen wir mit unterschiedlichen Erzählungen und einander widersprechenden «Wahrheiten» um? Woran orientieren wir uns? Worauf hoffen wir? Wie gestalten wir unsere Gegenwart? Welche Verantwortung tragen wir für die Gesellschaft?
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, werden wir zusammen nachdenken, experimentieren und kreative Lösungen finden.