Sie möchten gerne nach der Elternzeit wieder in Ihrem Beruf arbeiten, doch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erscheint Ihnen angesichts der Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe fast ein Ding der Unmöglichkeit? Sie planen ein Sabbatjahr und überlegen, wie es anschließend beruflich weitergehen soll? Sie wissen nicht, wie Sie Ihre*n Vorgesetzte*n auf Ihren Wiedereinstieg nach der Unterbrechung ansprechen sollen und welche Rechte Sie haben?
Wenn Sie diese und ähnliche Fragen bewegen, laden wir Sie herzlich ein zu unserer Abendveranstaltung «Wie plane ich einen beruflichen Wiedereinstieg?». Hier erfahren Sie, wie Sie sich zunächst selbst bewusst werden können, was Sie sich für Ihre persönliche Situation wünschen und wie Sie dies anschließend selbstbewusst vorbringen können.
Gudrun Rieck, Fachexpertin für Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei der Deutschen Post DHL Group, erläutert, welche Punkte beim beruflichen Wiedereinstieg zu beachten sind. Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, untereinander Erfahrungen auszutauschen und sich mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen zu vernetzen.
Dieser Abend ist Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Reihe möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen gestalten. Deshalb laden wir Sie ein, Ihre Wünsche und Anregungen einzubringen: auf der Veranstaltung, aber auch per Mail oder per Telefon.
Dr. Kathrin S. Kürzinger, Studienleiterin für Arbeit und Wirtschaft
Zeit: 19. September 2019 um 19:30 - 21:30
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie