Die Kirchen haben immer weniger Mitglieder. Während der Pandemie war es wichtig, sich auf die wesentlichen Schulfächer zu konzentrieren. Zwei Argumente, welche eine Reduktion des Religionsunterrichts an Schulen begründen sollen. Doch was genau geht eigentlich verloren, wenn junge Menschen in formellen oder informellen Bildungsprozessen immer seltener mit den Fragen des Religiösen und der christlichen Wurzeln unserer Gesellschaft bewusst in Berührung kommen?
Zeit: 23. Mai um 19:30 - 21:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie