Das Dokudrama erzählt die wahren und außergewöhnlichen Geschichten von Menschen, die vor, während oder nach dem Zweiten Weltkrieg lebten und aus der Region der ehemaligen Sudeten stammen. In all den Schicksalen dieser Menschen gibt es etwas Greifbares, das zum Heute spricht. Das deutsch-tschechische Stück wird in deutscher Sprache aufgeführt.
Schauspieler: Achab Haidler, Jiří A. Trnka, Heda Bayer, Theatergruppe Taupunkt Chemnitz
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Tschechisch-Deutsche Kulturtage
Art der Veranstaltung: Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zeit: 10. November um 19:30 - 20:30
Ort: Dresden: Kathedralforum Dresden
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie