„Bei uns haben die Köchinnen gelernt, den Staat zu regieren“, verkündete 1964 Ilse Thiele und konstatierte damit die Umsetzung von Artikel 7 der DDR-Verfassung: „Mann und Frau sind gleichberechtigt.“ Die Wirklichkeit aber sah oft genug anders aus. In Vorträgen und gemeinsamen Diskussionen wollen wir die Lebensleistungen der Frauen in der DDR sichtbar machen und aufzeigen, was diese Leistungen für die Gegenwart bedeuten.
Weitere Informationen finden Sie unten im Flyer.
Referent/-innen: Prof. Dr. Susanne Schötz, Dr. Alexandra Stanislaw-Kemenah, Prof. Kerstin Hensel, Sabine Laake, Dr. Kerstin Schimmel
Art der Veranstaltung: Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Flyer o. Broschüre zum Herunterladen: https://ea-sachsen.de/wp-content/uploads/2025/02/Flyer_25_304_Mutti_print.pdf
Zeit: 11. April - 14. April
Ort: Meißen: Klosterhof St. Afra Meißen
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie