Klima-, Natur- und Schadstoffkrise verlangen nach schnellen, radikalen Lösungen. Gefordert werden etwa die weitgehende Abkehr von fossilen Brennstoffen und eine stark reduzierte Nutztierhaltung. Dies ist seit langem bekannt, doch in der Realität bleibt das Handeln parlamentarischer Mehrheiten und Regierungen – sowie das der Unternehmen und der einzelnen Konsumierenden – weit dahinter zurück. Welche Rolle können Gerichte für mehr Klima- und Biodiversitätsschutz spielen?
Zeit: 15. November 2024 um 9:00 - 17:30
Ort: Online, Online
Veranstalter: Evangelische Akademie zu Berlin, 030/203 55-0, eazb@eaberlin.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie