Corona, Klima, globale Ungerechtigkeit ... all diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Wieso reagieren wir nur, statt proaktiv voran zu gehen? Was lernen wir aus diesen Krisen? Wie schaffen wir eine Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit?
In Impulsvorträgen, Workshops und Diskussionen wollen wir diesen Fragen gemeinsam mit den Teilnehmenden und Expert*innen aus dem Globalen Norden und Süden, Vertreter*innen aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft auf den Grund gehen.
Die Konferenz findet digital über das interaktive Tool gather.town statt, das sich sehr intuitiv nutzen lässt und für das im Vorfeld der Konferenz Einführungen angeboten werden. Alle inhaltlichen Programmpunkte können jedoch auch über Zoom wahrgenommen werden.
Anmeldung und Organisatorisches
Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular bitte per Mail an:
sarah.wittfeld(at)kircheundgesellschaft.de
Bei inhaltlichen oder technischen Rückfragen zur Tagung wenden Sie sich bitte an:
martina.kiel(at)eine-welt-netz-nrw.de
Zeit: 12. März 2021 um 13:00 - 13. März 2021 um 17:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie