Die Welt driftet auseinander und wird unregierbar: Klimawandel, Finanzkrise, Steuerflucht und Geldwäsche, Krieg in der Ukraine, Griechenland-Krise, Krieg und Staatszerfall in Irak, Syrien, Jemen, Libyen und anderswo, Terrorismus, Organisiertes Verbrechen, neue Völkerwanderung, Restauration des russischen Imperiums, Rückkehr des Rüstungswettlaufs, Zerfall der NATO, Krise der EU, Populismus, Brexit, Trump. Ein Problem verdrängt das andere in der öffentlichen Aufmerksamkeit, ohne dass nur eines gelöst ist. Es ist sicher, dass alle diese Themen in den nächsten Jahren weiter auf der Agenda stehen mit der Konsequenz, dass die bestehenden internationalen Institutionen mit deren Bearbeitung überfordert sind wie ein Gewässer, das umkippt, wenn zu viele Schadstoffe eingeleitet werden. Da die USA nicht mehr bereit sind, allein die Lasten einer Ordnungsmacht zu tragen und China dazu noch nicht in der Lage ist, kehrt das Prinzip der nationalen Selbsthilfe zurück. Eigentlich müsste Europa mehr Verantwortung übernehmen, driftet aber selber auseinander. Um dies zu verhindern, wird Deutschland in die ungewollte und ungeliebte Rolle des Euro-Hegemons gedrängt, obwohl gar nicht klar ist, ob es diese ausfüllen und was es damit erreichen kann.
Zeit: 19. September 2017 um 19:00 - 21:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Abt Jerusalem Braunschweig, 0531/120 54-0, sekretariat.thz@lk-bs.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie