Menschenverachtung hat viele Gesichter. Hier bekommst du eine Erläuterung des Konzepts der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit. Das erste Modul umfasst außerdem eine Einführung in Programm und Ablauf der Weiterbildungsreihe. Im zweiten Modul erfährst du, wie Vorurteile entstehen, warum sie so schwer aus der Welt zu schaffen sind und was Menschen feindselig werden lässt. Um Rassismus und Diskriminierung zu verstehen, ist es dabei notwendig, auch gesellschaftliche Machtverhältnisse, soziale Strukturen und die daraus entstehenden Privilegien in den Blick zu nehmen.
Zeit: 7. Mai 2022 um 10:30 - 8. Mai 2022 um 17:00
Ort: Schwerte
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie