Ob beim Klimawandel, der Rentenpolitik, der Staatsverschuldung oder der Vermögensverteilung: Die Frage der Gerechtigkeit zwischen Generationen spielt in eine wichtige Rolle. Soll es eine generationengerechte Politik geben? Wie kann diese aussehen? Der Vortrag analysiert diese Fragen und lädt im Anschluss ein zur Diskussion.
Referent:
Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel lehrt nach Studien der Betriebswirtschaftslehre, der Politikwissenschaft und der Philosophie seit 2010 an der Eberhard Karls Universität in Tübingen, die ihn 2019 zum außerplanmäßigen Professor ernannte. Er engagiert sich bei der Stiftung Generationengerechtigkeit.
Mehr unter: http://eair.info/iw
Kooperationspartner:innen: Evangelische Akademie im Rheinland, Neues Evangelisches Forum Kirchenkreis Moers, Evangelische Familien- und Erwachsenenbildung Kirchenkreis Leverkusen
Anmeldung und praktische Hinweise: Anmeldung unter folgendem Link:
https://ekir.zoom.us/meeting/register/u5wlf-msrjMoH9ZxuAP1eYjGdEDfItuMvHCa
Kosten: Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Ansprechpartner:in: Till Kiehne, Studienleiter
Themenbereich: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
https://www.kirche-gesellschaft-zusammenhalt.de/
Tel.: 0228/47 98 98 50
Internetadresse: https://ev-akademie-rheinland.ekir.de/
E-Mail: info@akademie.ekir.de
Veranstalterin: Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Themenbereich: Gesellschaftlicher Zusammenhalt
Kurzbeschreibung: Online-Vortrag und Diskussion
Zeit: 23. Februar um 19:00 - 21:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie