Vor dem Hintergrund dieser aktuellen jugendpolitischen Vorhaben soll die Tagung diskutieren, wie es gelingen kann, wirksame Verfahren und Formate zu etablieren, die gewährleisten, dass junge Menschen an der Gestaltung der sie betreffenden politischen Entscheidungen beteiligt werden und damit Erfahrungen demokratischer Prozesse erleben können. Dabei gerät nicht aus dem Blick, dass selbst niedrigschwellige Beteiligungsangebote voraussetzungsreich sind. Aus Sicht der politischen Bildung fragen wir, mit welchen Angeboten jungen Menschen politische Beteiligung ermöglicht werden kann, wie wir positive Selbstwirksamkeitserfahrungen fördern, Mündigkeit und Handlungswissen stärken können.
Zeit: 11. November 2020 - 13. November 2020
Veranstalter: Evangelische Jugend Sachsen