Wasser ist nicht nur eine wichtige Ressource, sondern auch Bestandteil vieler religiöser Überlieferungen und Rituale. Kann die damit verbundene Wertschätzung Menschen hier und in anderen Teilen der Welt zu nachhaltigerem Handeln motivieren? Wir fragen nach dem Zusammenhang von Religion und Entwicklung und diskutieren an konkreten Beispielen, wie religiöse Werthaltungen in der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit mitgedacht werden können.
Zeit: 27. September 2017 um 9:30
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie