
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Online: Was ist antimuslimischer Rassismus? (I)
23. Februar um 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstaltung Navigation
Einführung in das Phänomen des antimuslimischen Rassismus
Antimuslimischer Rassismus ist kein Randphänomen. Repräsentative Studien belegen, dass Menschen, die als Muslim*innen wahrgenommen werden, vielfach pauschale Abwertung und Diskriminierung erfahren. Zum Auftakt der Reihe Rassismus und Religion. Werkstattgespräche zu Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit fragen wir, was antimuslimischer Rassismus ist und was er mit uns zu tun hat. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Fremd- und Selbstbilder zu reflektieren und eigene Privilegien und Positionierungen zu hinterfragen. Dadurch erfahren wir mehr über das Phänomen Islam- und Muslim*innenfeindlichkeit als eine Form des kulturellen Rassismus.