Wir sprechen mit Markus Granrath vom Beratungsinstitut abakus 9/Nideggen über Hintergründe, Sinn und Nutzen von Ängsten und welche körperlichen, seelischen und nervlichen Auswirkungen sie haben, sowie wie wir als Erwachsene Kinder (und Jugendliche) in akuten oder anhaltenden Angstzuständen begleiten und unterstützen können.
Markus Granrath ist Dipl. Sozialpädagoge, Traumafachberater, Systemischer Familienberater, Supervisor und Organisationsberater, hauptberuflich tätig im Pflegekinderwesen und seit 2003 Leiter des Beratungs-Instituts «Abakus9 – Training & Beratung». Dort bietet er neben systemischer Supervision und Organisationsberatung, Fortbildungen in Schule, Kita, Erziehungshilfen sowie Kinder- und Jugendarbeit auch eine Traumafachberatung und ein traumasensibles Elterncoaching an. Markus Granrath ist freier Mitarbeiter im Institut Trauma und Pädagogik in Mechernich.
Sie sind zu diesem Abendgespräch herzlich eingeladen!
Anmeldungen sind bis Montagabend, den 9. Mai 2022, möglich. Sie erhalten den Zugangscode zu diesem Abendgespräch am 10. Mai 2022 im Laufe des Vormittags per Mail zugeschickt. Am 10. März können Sie sich ab ca. 18:45 Uhr zuschalten, zuhören oder sich mit Fragen am Gespräch beteiligen. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr.
Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und voraussichtlich auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht.
Anmeldeschluss: 9. Mai 2022
Zeit: 10. Mai 2022 um 19:00 - 21:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie