Der Prophet Jesaja träumt von einem Ende des Krieges: Jeder Stiefel, der mit Gedröhn marschiert, und jeder durchs Blut geschleifte Mantel werden verbrannt werden! Die Friedensvision des Jesaja umfasst sogar die Beziehungen zwischen Menschen und Tieren: Ein kleines Kind wird seine Hand ausstrecken können zur Höhle der Natter.
Welche weiteren wichtigen Friedenstexte gibt es im Alten Testament? Was bedeutet Schalom? Welche friedensethischen Vorstellungen finden sich in der Hebräischen Bibel und was können sie heute für uns bedeuten – auch im Kontext eines Kriegs in Europa?
Herzliche Einladung zu Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Rainer Kessler, der bis zu seiner Emeritierung Professor für Altes Testament in Marburg war.
Die Veranstaltung wird am Montag, den 5. Dezember, 17.30 – 19.00 Uhr mit einem Beitrag von Prof. Dr. Moisés Mayordomo zur Friedensethik im Neuen Testament fortgesetzt.
Anmeldungen sind bis Dienstagabend, den 18. Oktober 2022, möglich. Sie erhalten den Zugangscode zu diesem Abendgespräch am 19. Oktober 2022 im Laufe des Vormittags per Mail zugeschickt. Am 19. Oktober können Sie sich ab ca. 17.20 Uhr zuschalten, zuhören oder sich mit Fragen am Gespräch beteiligen. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr.
Anmeldeschluss: 18. Oktober 2022
Zeit: 19. Oktober 2022 um 17:30 - 19:00
Ort: Online
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie