Manche Entwicklungsforscher gehen davon aus, dass der Mensch vor allem ein Homo Ludens, ein spielender Mensch, ist. Der Mensch fängt schon kurz nach der Geburt an zu spielen und hört im Prinzip sein Leben lang damit nicht auf. Doch warum macht er das? Woher kommt unser Spieltrieb? Welche Funktion hat das Spielen? Wie kann man Spielen bewusst einsetzen, um Dinge leichter zu lernen und zu motivieren?
Vortrag und Diskussion
Kostenlose Veranstaltung
Zeit: 24. Februar 2022 um 19:30 - 22:00
Ort: Ev. Gemeindezentrum Buer
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie