Der Klimawandel in Hessen ist sichtbar, in unseren Wäldern, den Gewässern und auf den Feldern. Immer noch gibt es Stimmen, dass es sich dabei in unseren Breitengraden um einzelne, nicht zusammenhängende Phänomene handele. Wir laden ein, sich die konkreten Auswirkungen des Klimawandels anzuschauen am Beispiel sinkender Wasserstände von Bodenerosion und -trockenheit und Fichtensterben. Experten führen an die neuralgischen Punkte unserer nordhessischen Region. Wir laden ein, sich über den Klimawandel in unserer Region ein Urteil zu bilden und mit neuem Blick unsere Umgebung wahrzunehmen, um ins Nachdenken und Handeln zu kommen.
Hinweis
Bitte melden Sie sich zu jedem Studientag gesondert an, damit wir unsere Planungen anpassen können. Mit der Anmeldung erhalten sie ein eventuell aktualisiertes Programm.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt die jeweilige Tagungsnummer an.
Unkostenbeitrag
Wir erbitten einen Spendenbeitrag von 5,- €.
Zeit: 24. Oktober 2020 um 11:00 - 16:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie