In einer Auseinandersetzung mit den Kategorien Selektion, Antisemitismus und Antizionismus sucht der Experte des bundesrepublikanischen Linksterrorismus den Tabubruch von Entebbe präziser zu fassen und im Komplex der damaligen Vorgänge angemessen zu entschlüsseln. Dabei zeigt er auch die Verknüpfungen zwischen der linken Szene in Frankfurt und den Geschehnissen in Entebbe auf.
Zeit: 30. November 2016 um 19:00
Ort: Bildungsstätte Anne Frank e. V., 60320 Frankfurt/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie