Der Begriff Heimat erlebt gegenwärtig, nicht zuletzt in Bezug auf Herkunft und Identität, eine wahre Renaissance. In diesem Zusammenhang wollen wir uns «vor Ort» im Kloster St. Marienthal mit den Sorben/Wenden beschäftigen. Wir werden uns mit der Kulturgeschichte und Literatur, den identitätsstiftenden Mythen wie auch den vielfältigen Bezügen des kleinsten slawischen Volkes näher vertraut machen und danach fragen, welche (stereotypen) Bilder sich in unseren Köpfen über unsere Nachbarn und Mitbewohner, über Osterreiten, Krabat und Spreewald(-Krimi) hinausreichend, festgesetzt haben. Der Schriftsteller Měrćin Wjenk, Dr. Hans-Christian Trepte, Dr. Lubina Mahling sowie Studierende der Universität Leipzig werden uns mitnehmen in bezaubernde heimisch-vertraute wie auch unbekannt-exotische Welten zwischen Spreewald und Lausitzer Gebirge.
Zeit: 30. Juni 2017 um 16:30 - 2. Juli 2017 um 10:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie