Der Polizeidienst in Deutschland wird härter. Die Gewalt gegen Ordnungskräfte nimmt zu. Auch die Terrorgefahr erhöht ihr Risiko. Im Einsatz vermissen sie oft den nötigen Respekt ihrem Auftrag und sich selbst gegenüber. Nicht selten kommt es zu Mehrarbeit und Überstunden. Die Polizei arbeitet derzeit «am Limit». Woher nehmen Polizistinnen und Polizisten in dieser Situation die nötige Einsatzfreude und Motivation, um ihren Alltag zu bestehen? Wie gelingt ihnen immer wieder neu die Identifikation mit ihrem Beruf? Die Tagung geht diesen Fragen nach. Sie verbindet dabei historische und juristische Perspektiven mit dem Blick auf die aktuellen Herausforderungen des Polizeiberufes – in der Absicht, diesen verantwortungsvollen Beruf in motivierender Weise zu würdigen und Wege zur Entlastung zu suchen.
Zeit: 4. Oktober 2017 um 14:30 - 5. Oktober 2017 um 15:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie