Das Miteinander der Religionen in Deutschland gelingt recht gut. Das schließt aber Diskussionen in der Öffentlichkeit und manche Emotionen nicht aus. Im Haus der Religionen in Hannover stellen sich 9 Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften vor. Dabei sind Farben und Gerüche zu erleben, Texte und Interviews zu sehen. Vertiefend geht es um die Frage, welche Friedens- und Gewalttexte es im Christentum und Islam gibt und wie Christen und Christinnen, Musliminnen und Muslime mit ihren Erbe umgehen und was sie zu einem friedlichen Miteinander beitragen können.
Zeit: 12. April 2024 um 8:00
Ort: Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie