Politische Proteste junger Menschen fordern auch die Kirchen heraus, sich zu positionieren. Die Bewertung politischer Aktionsformen ist allerdings umstritten und fällt sehr unterschiedlich aus. Innerkirchlich scheint die Bandbreite politischer Aktionsformen begrenzt. Lässt sich angesichts dieser Beobachtungen überhaupt von kirchlicher JugendPROTESTkultur sprechen? Ist KIRCHLICHER Jugendprotest gesellschaftlich relevant? Und was bedeutet es, JugendprotestKULTUR spezifisch in den Blick zu nehmen?
Zeit: 16. Februar 2024 um 11:00 - 17. Februar 2024 um 15:30
Ort: Hofgeismar
Veranstalter: Evangelische Akademie Hofgeismar, claudia.bochum@ekkw.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie