Der Weltraum – unendliche Weiten. Die Raumfahrt ist faszinierend und birgt enorme Erkenntnispotentiale.
Weltraumforschung ist in ihrer Grundlagen wie ihrer Anwendungsdimension aber auch Forschung für die Welt, in der wir leben.
Die Gesellschafts- und Geisteswissenschaften partizipieren bis jetzt nur vereinzelt an diesen Ressourcen und Herausforderungen. Es wird Zeit das sich etwas ändert!
Die Veranstaltung ist in folgende Abschnitte gegliedert:
Eine Führung durch die Ausstellung «Human Upgrade» in der Galerie der Schader-Stiftung stellt transhumanistische Konzepte des Menschen vor. Ein geistes- und gesellschaftswissenschaftlicher Science Slam wendet sich einer unkonventionellen Frage zu: Was würden Gesellschafts- und Geisteswissenschaftlerinnen, was würden Theologen im Weltraum forschen?
Was wäre, wenn die Vision des Moon Village Realität würde und die Möglichkeit bestünde, das Geistes – und Sozialwissenschaftler zusammen mit Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und Technikerinnen auf dem Mond ihre Forschung betreiben könnten?
Zeit: 14. Dezember 2016 um 17:30
Ort: Schader-Forum, 64285 Darmstadt
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie