Fues Essays brillieren mit Faktenreichtum und Analysen. Leser*innen werden zum Lesen, Denken und Handeln erzogen. Die Themen, die Fues für diesen Exkurs im Denken auswählt sind jene, die unseren Alltag mehr und mehr bestimmen: Wie schaffen wir es, mit unserer Umwelt so umzugehen, dass wir sie mit gutem Gewissen an unsere Kinder und Enkelkinder übergeben können? Wie kommen wir aus der Wachstumsschleife heraus, die uns eine fortwährende Ausbeutung der Erde aufzwingt? Was ist das Erfolgskonzept rechtskonservativer nationalistischer Parteien? Wie schaffen wir es, den IS aus der Welt zu bekommen? Kaum zu glauben, dass ein Denker dies alles zusammen denken kann – Fues macht es und stiftet mit Vergnügen zum Zweifel an.
VA-Ort : Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden, Eingang Landhausstraße
Kooperation: Städtische Museen Dresden, Literarische Arena e.V.
Zeit: 29. Oktober 2020 um 21:00 - 22:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie