Ausgehend von Pier Paolo Pasolinis Klassiker «Accattone» und Werken Aki Kaurismäkis werden ästhetische und politische Ansätze vorgestellt, wie in Filmen die Lebenssituationen gesellschaftlich Ausgegrenzter thematisiert werden. Wie kann es gelingen, die prekären Lebensverhältnisse in aller Deutlichkeit offenzulegen, ohne die betroffenen Menschen zu stigmatisieren oder ihr Leben zu verklären?
Zeit: 17. Oktober 2019 um 17:00
Ort: Alte Kachelofenfabrik, Am Sandberg 3a, 17235 Neustrelitz
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, hamburg@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie