Sonnenkollektoren auf Moscheedächern, Fastenbrechen ohne Plastikmüll, Jugendgruppen, die zur Umweltwoche einladen: Immer mehr Muslime in Deutschland engagieren sich für Klimaschutz. In welchen Vereinen oder Verbänden sind umweltbewusste Muslime organisiert? Welchen Beitrag leisten sie, um Nachhaltigkeit zu fördern? Welche Rolle spielt Umweltschutz im islamischen Denken? Wo und wie kann mit anderen staatlichen, zivilgesellschaftlichen und kirchlichen Akteuren zusammengearbeitet werden?
Zeit: 6. März 2024 - 8. März 2024
Ort: Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie