Lange waren vor allem Lehrstühle an den Universitäten, Arbeitszimmer in den Pfarrhäusern und Beiträge in Fachzeitschriften die Orte, wo wissenschaftliche Theologie getrieben wurde. Das ändert sich in unserer Zeit der digitalen Medien deutlich. Offenere Formate des Austauschs entstehen, seien es Internetforen, Gruppen auf Social Media, theologische Blogs oder Podcasts.
Online lassen sich die Überlegungen verfolgen, man kann sich einmischen, Kommentare abgeben, mitdiskutieren. Theologie wird zu einer öffentlichen Theologie.
Dabei können sich Online und Offline gegenseitig stärken – diese Überlegung liegt dem evangelischen Bloggertreffen zugrunde, zu dem die Evangelische Akademie im Rheinland und die Internetarbeitsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland 2018 erstmalig eingeladen haben und das nun zum dritten Mal stattfindet. Eingeladen sind alle, die theologische Blogs schreiben oder einen theologischen Podcast anbieten.
Nach einem Impulsvortrag einer bekannten Vertreterin oder eines bekannten Vertreters aus der Blogosphäre ist Zeit für Gedankenaustausch zu unterschiedlichen Themen.
Weitere Informationen folgen.
Zeit: 4. September 2020 um 14:00 - 18:30
Ort: Dortmund
Veranstalter: Evangelische Akademie im Rheinland, info@akademie.ekir.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie