Die «Grenzen des Wachstums» sind erreicht und zum Teil überschritten. Klimawandel und Naturzerstörungen sind unabweisbar geworden. Die Menschheit steht vor der Herausforderung, ihren Stoffwechsel mit der Natur radikal zu verändern. Doch wie kann eine «reduktive Moderne» (Harald Welzer) konkret aussehen und wie können die notwendigen Transformationsprozesse vorangetrieben werden?
Zeit: 29. März 2017 um 15:00 - 16:00
Ort: Europa-Universität Flensburg, Auf dem Campus 1, 24943 Flensburg
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie