Allem Leben sind Grenzen gesetzt. Dieses Wissen regt Menschen an, über den Wert und die Gestaltung, aber auch über das Ende von Lebenszeit nachzudenken. Mehr noch, die Frage, was jenseits des Todes sein könnte, beschäftigt uns. Ergebnisse dieses Nachsinnens finden sich nicht nur in Religionen, Traditionen und unterschiedlichen Kulturen. Das Thema ist reichhaltig literarisch ver- und bearbeitet worden und begegnet durchaus auch in aktuellen popkulturellen Medien. In dieser Veranstaltung präsentieren wir zahlreiche Beispiele zu diesem Thema, das jeden und jede von uns betrifft.
Prof. Dr. Karin Schöpflin, Hamburg (Referentin)
Imke Heidemann, Fachleiterin, Studienseminar Braunschweig (Referenti