Wieso dehnt sich Wasser beim Gefrieren aus? Warum diffundiert Tinte in warmem Wasser schneller? Wie arbeitet ein Kühlschrank? Wie funktioniert ein Geysir? Die Thermodynamik ist das Teilgebiet der Physik, das sich mit thermischen Phänomenen beschäftigt, d.h. mit allen Vorgängen, die von der Temperatur oder von Temperaturänderungen beeinflusst werden. In der Thermodynamik spielt die Wärme eine zentrale Rolle. In diesem Seminar wollen wir miteinander untersuchten, wie diese Energieumwandlung abläuft, sowohl in der Technik als auch in der Natur.Für Jugendliche und junge Erwachsene von 15 bis 26 Jahren aus Rheinland-Pfalz.
Zeit: 17. März 2017 um 0:00 - 19. März 2017 um 0:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Pfalz
Zur Veranstaltung bei der Akademie