Streitkultur ist eine Grundlage der Friedenspädagogik. Sie sucht nach konstruktiven und gewaltfreien Methoden, Konflikte auszutragen anstatt sie zu vermeiden. Sie qualifiziert Menschen dazu, Ärger, Ängste und Standpunkte so zu (er-)klären, dass die Meinungen dem Anderen gegenüber nicht abwertend geäußert werden. Mit seiner 9. Tagung wendet sich das Norddeutsche Netzwerk Friedenspädagogik vor allem an Lehrer/innen und Multiplikator/innen in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit.
Zeit: 23. Februar 2017 um 15:00
Veranstalter: Evangelische Akademie der Nordkirche, kontakt@akademie.nordkirche.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie