Was macht Globales Lernen in der Religionspädagogik und konkret in der Konfi-Arbeit aus? Und wie können Gestaltende der Konfi-Arbeit dazu ermutigt und befähigt werden, die Welt mit in den Blick zu nehmen? Auf dem Strategietag «Globales Lernen» suchen Multiplikator:innen aus der Konfi-Arbeit und der entwicklungspolitischen Bildung gemeinsam nach Antworten und entwickeln Handlungsoptionen.
Prof. Dr. Dirk Oesselmann der EH Freiburg reflektiert in seinem Fachvortrag, ob es sich beim Globalen Lernen in der Konfi-Arbeit um eine Überforderung oder/und einen Impuls handelt. Die Pfarrerin Georgina Boateng schenkt uns in einer Videobotschaft Einblicke in die Maßnahmen der Presbyterianischen Kirche in Ghana zur Stärkung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Neben Räumen des Austausches und der Vernetzung bilden die Arbeitsgruppen am Nachmittag den Kern des Tages. Dort werden wir kreativ und erarbeiten Zukunftsvisionen und Handlungsschritte, um Globales Lernen in der Konfi-Arbeit zu stärken. Der Strategietag «Globales Lernen» findet direkt im Anschluss an das Forum «Konfi-Arbeit» statt. Sehr gerne können Sie an beiden Veranstaltungen teilnehmen. Bitte melden Sie sich dann noch separat unter diesem Link an. Es ist möglich, eine Übernachtung mit Frühstück für 57 € zuzubuchen. Wenn Sie eine Übernachtung vor oder nach dem Strategietag wünschen, geben Sie dies bitte unter «Bemerkungen» an.
Zeit: 29. November um 10:00 - 17:30
Ort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt, Schlossplatz 1d, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt
Zur Veranstaltung bei der Akademie