Seit dem 24. Februar 2022 ist die Welt eine andere. Auch in Deutschland spüren wir die Auswirkungen des von Russland entfesselten Kriegs gegen sein Nachbarland. Doch was wissen wir wirklich über die Ukraine – abseits der täglichen Schreckensmeldungen? Der Krieg Russlands richtet sich nicht nur gegen Land und Leute, sondern betrifft auch die ukrainische Kultur und seine eigenständige Geschichte. Die Berliner Schauspieler Jan Uplegger und Mareile Metzner nehmen Sie mit auf einen literarischen Streifzug durch die Ukraine. Musikalisch stimmen die geflüchteten Sängerinnen Iryna Lazer, Iryna Razin und Nataliia Kuprynenko und der Jazzgitarrist Daniil Zverkhanovskyi ein. So entsteht ein atmosphärisch dichtes Porträt dieses Landes im Herzen Europas.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Spenden für libereco, Hilfsprojekte in der Ukraine.
Kooperation: Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen
Art der Veranstaltung: Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Zeit: 20. Oktober um 19:00 - 20:00
Ort: Leipzig: Propsteikirche St. Trinitatis Leipzig
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie