Eine vielfältige Gesellschaft benötigt Regeln und Grundhaltungen für ein gutes Miteinander. Die Grundrechte sind die wesentliche rechtliche Grundlage hierfür. Wir lernen sie mit einem Memory-Spiel kennen. Eine szenische Vertiefung befasst sich mit der Meinungsfreiheit: Welche Haltungen in Debatten sind notwendig, damit alle zu Wort kommen und partizipieren können? Zum Schluss wird es eine Reflektion über die Reziprozität der Rechte geben: Rechte stehen auch den anderen zu - was bedeutet das wiederum für mich? Die Workshops finden an drei Terminen jeweils vormittags statt: 25.10., 15.11., 18.11.2024.
Zeit: 25. Oktober 2024 um 0:00
Ort: Evangelische Akademie Loccum, Münchehäger Straße 6, 31547 Rehburg-Loccum
Veranstalter: Evangelische Akademie Loccum, eal@evlka.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie