Damit wir in der Krise gemeinsam bestehen können, ist «Krisenkommunikation» notwendig. Meinungsfreiheit und Teilhabe am öffentlichen Diskurs praktizieren bedeutet, die Menschen, die anders denken, nicht abzuwerten. Gegen Hass und Hetze gilt es Stellung zu beziehen und Filterblasen sowie sich nur selbst bestätigende Echokammern sind zu überwinden.
Zeit: 25. August 2020 um 16:00
Veranstalter: Evangelische Akademie Villigst, info@kircheundgesellschaft.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie