Gewalt ist ein weit verbreitetes gesellschaftliches Problem. Sie begegnet in der Familie, bei der Arbeit, auf der Straße – und auch im Sport. Wo Sport als Kampf um Sieg und Niederlage stattfindet, treten Gewalt und Aggression besonders hervor. Von der sexualisierten Gewalt gegen Athletinnen über die Anfeindung von Schiedsrichtern bis hin zu aggressiver Fankultur. Zugleich trägt Sport dazu bei, Gewaltpotenziale zu kanalisieren und Aggressionen unter Kontrolle zu bringen. Der 3. Sportethische Fachtag beschäftigt sich damit, wie Gewalt entsteht, wie mit ihr umgegangen werden kann – und was dies konkret für den Sport bedeutet. Dazu sind Interessierte aus Vereinen, Verbänden, Politik, Wissenschaft, Medien und Kirche herzlich eingeladen. Der Fachtag wird veranstaltet vom Sportethischen Forum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Zeit: 10. März 2021 um 10:00 - 16:00
Ort: Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt/M.
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie