ENTFÄLLT
Worin bestehen Geheimnis und Aktualität des Schöpfungsglaubens? Diese Frage stellt sich in Zeiten der Klimakrise dringender denn je. Der Theologe und Pfarrer Jörg Zink hat nach Antworten gesucht, die mit 16 Millionen verkauften Büchern viele Menschen erreichten. Auch andere evangelische und katholische Theologinnen und Theologen haben zahlreiche Schriften zur Schöpfung Gottes verfasst. Auf der Tagung sprechen Professor Dr. theol. Peter Zimmerling, Christoph Zink, Sohn von Jörg Zink und Bearbeiter seiner Schriften sowie Dr. Panja Lange, Referentin Praktische Philosophie der Evangelischen Akademie Meißen. Es werden Textlesungen und Leseerfahrungen in Gruppen und Workshops angeboten. Eingeladen sind auch Jugendliche der Bewegung Fridays for Future und Schülerinnen und Schülern des Sächsischen Landesgymnasiums Sankt Afra Meißen.
Mitwirkung: Maria Degkwitz, Religionslehrerin am Sächsischen, Landesgymnasiums Sankt Afra
Leitung: Stephan Bickhardt
Zeit: 13. November 2020 - 14. November 2020
Ort: St. Afra-Klosterhof, Meißen
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie