Angesichts der menschenunwürdigen Zustände, in denen in Italien und Griechenland ankommende Flüchtlinge leben müssen, der offensichtlichen Überforderung dieser Länder und der aktuellen Hilferufe aus der italienischen Politik und Zivilgesellschaft ist europäische Solidarität bei der Flüchtlingsaufnahme dringend gefragt. Was wir zurzeit erleben, ist jedoch genau das Gegenteil: Die vor Jahren zugesagte Entlastung Italiens und Griechenlands durch die Umsiedlung von Flüchtlingen in andere EU-Länder (Relocation) ist weitgehend ausgeblieben. Statt zumindest den Nachzug von Familienangehörigen aus diesen Ländern zu Verwandten in Deutschland zu erleichtern, entschied das Bundesinnenministerium kürzlich, den Nachzug noch weiter zu begrenzen und Familien damit auf Jahre voneinander zu trennen.
Zeit: 10. Oktober 2017 um 19:30 - 21:30
Veranstalter: Evangelische Akademie Frankfurt, office@evangelische-akademie.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie