«So wahr mir Gott helfe» – diese Formel sprachen bei der Vereidigung der neuen Bundesregierung im Dezember 2021 einige der neuen Kabinettsmitglieder, andere nicht. Was schätzen Sie, wie viele verzichteten auf den Gottesbezug? Wissen Sie, aus welchem biblischen Text die Formulierung stammt? Und wie die nicht-religiöse Eidesformel lautet?
Wenn Sie bei diesen und anderen Fragen zwischen Politik und Religion in lustvolles Grübeln geraten, ist unser Online-Pub Quiz genau das Richtige für Sie. Wir laden Sie und die Ihren herzlich zu einem gemütlichen Abend rund um knifflige und unterhaltsame Fragen über Gott und die Welt ein!
Unter den Gewinnern des Online-Pub Quiz werden drei Wertgutscheine im Wert von jeweils 15,- Euro verlost: für die Teilnahme an einer Veranstaltung Ihrer Wahl bei der Evangelischen Akademie Sachsen. Die Teilnahme am Online Pub Quiz ist kostenlos.
Thema: «So wahr mir Gott helfe!»
Online-Pub Quiz zu Politik und Religion
Termin 25. Januar 2022
Uhrzeit 19:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldung akademie@evlks.de
Mitwirkende:
Stephan Bickhardt Akademiedirektion und Studienleitung Religion
Kerstin Dreyer, Tagungssekretariat
Dr. Julia Gerlach, Studienleitung Demokratie, Wirtschaft und Soziales
Anouka Schemken, Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Politik
Dr. Kerstin Schimmel, Studienleitung Kultur
Claudia Siegel, Direktionssekretariat und Buchhaltung
Was ist ein Pub Quiz?
Ein Pub Quiz ist eine insbesondere im Vereinigten Königreich und Irland beliebte Tradition. Menschen versammeln sich in einer Kneipe zum Quiz: einem Frage- und Antwort-Spiel. Gespielt wird gemeinsam in Tisch-Mannschaften, die gegeneinander antreten. Ein Pub Quiz besteht aus mehreren Fragerunden. Zu Beginn jeder Runde stellt ein Moderator, genannt Quizmaster, eine Reihe von Fragen. Dann läuft die Zeit: Alle Mannschaften beraten sich an ihren Tischen und schreiben ihre Antworten auf einen Zettel. Für richtige Antworten erhalten die Mannschaften Punkte. Am Ende gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punkten.
An wen richtet sich ein Pub Quiz?
Beim Pub Quiz sind alle herzlich willkommen: Schwarmintelligenz ist gefragt! Die Fragen werden so gestellt, dass Schlaumeier und Besserwisser ebenso auf ihre Kosten kommen wie Grübler, Neugierige und diejenigen, die einfach Lust auf eine gemeinsame Aktivität haben. Beim Pub Quiz geht es um eine gute Mischung aus Inhalten, Austausch, Teamgeist und einer Prise sportlichen Ehrgeizes.
Wie funktioniert ein Pub Quiz online?
Das Online Pub Quiz führen wir mit dem Videokonferenzprogramm Zoom durch. Dazu erstellen wir neben einem großen virtuellen Konferenzraum mehrere kleine virtuelle Gruppenräume. Die Quiz-Fragen stellt ein Moderator, genannt Quizmaster, im großen virtuellen Konferenzraum. Zur Beantwortung der Fragen ziehen sich die Tisch-Mannschaften in ihren jeweiligen virtuellen Gruppenraum zurück. Die Antworten werden von den Mannschaften auf virtuelle Zettel geschrieben, die nur von den Quizmasters eingesehen werden können und von ihnen ausgewertet werden.
Welche Voraussetzungen für eine Teilnahme gibt es?
Zur Teilnahme benötigen Sie einen Computer, ein Laptop oder ein Tablet und eine gute Internetverbindung. Erfahrungen mit Zoom sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Sollten Sie bislang keine Erfahrungen mit Zoom haben oder sich unsicher sein, schreiben Sie uns an akademie@evlks.de. Einige Tage vor dem Pub Quiz organisieren wir für Neugierige eine technische Einführung in Zoom. Während des Online Pub Quiz werden alle Schritte genau erklärt. Keine Angst vor der Technik!
Zeit: 25. Januar 2022 um 19:00 - 21:00
Ort: Online-Veranstaltung
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen, 0351/812 43 00
Zur Veranstaltung bei der Akademie