Jugendliche «schwänzen» für Fridays-for-Future-Proteste den Unterricht, um auf der Straße für ihre Interessen einzutreten. Ist das die einzige Möglichkeit, als junger Mensch von der Politik gehört zu werden? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, in jungen Jahren gesellschaftspolitisch aktiv zu werden und die Zukunft mitzugestalten? Junge Protagonist_innen berichten von ihren Erfahrungen und diskutieren mit euch über Möglichkeiten und Grenzen. Außerdem wollen wir mit euch überlegen, wie ihr als SMV Politik «an die Schule holen» könnt.
Leitung:
Tanja Urban, Studienleiterin
Jan Pelka, SMV-Beauftragter Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)
Referent*innen:
N. N., Fridays for Future Baden-Württemberg
N. N., Landesschülerbeirat Baden-Württemberg
Zeit: 17. Mai 2022 - 18. Mai 2022
Veranstalter: Evangelische Akademie Bad Boll, 07164/79-0, info@ev-akademie-boll.de
Zur Veranstaltung bei der Akademie